Katharina Heistinger
Kostüme für "Arsen und Spitzenhäubchen"Vita
Katharina Heistinger (*1981) ist als freie Bühnen- und Kostümbildnerin für Oper, Schauspiel und Tanz tätig.
Sie studierte Kunst und Kulturwissenschaften an der Sorbonne in Paris, und schloss das Studium der textuellen Bildhauerei bei Heimo Zobernig an der Akademie der bildenden Künste in Wien mit Auszeichnung 2008 ab.
Bereits während ihrer Studienzeit assistierte sie am Burgtheater für zahlreiche Produktionen u. a. unter der Regie von Andrea Breth, Matthias Hartmann, Needcompany, womit die Faszination für das Theater, für Bühne und Kostüm ihren Ursprung fand.
Engagements verbinden sie mit Hendrik Müller („Madame Butterfly“, „Santa Chiara“, am Staatstheater Meiningen, „Minona“ am Theater Regensburg) Johannes Pölzgutter ( Messias am Staatstheater Meiningen) Jean-Claude Berutti („Don Giovanni“, „La voix humaine“, „Dido Aeneas“ am Theater Trier u.v.a.), Cie. Willi Dorner („every-one“ bei der Sommer Szene Salzburg, „above.under.inbetween“ beim Tanzquartier Wien, Theater der Welt u.v.a.). Weitere Produktionen stattete sie u.a. bei den Wiener Festwochen (Doris Uhlich: melancholic ground), Kosmos Theater (Bärbel Strehlau) am Volkstheater Wien (Anja Salomonwitz), Staatstheater Regensburg, (Dominique Mentha, Rares Zaharias) und an anderen Häusern im deutschsprachigen Raum aus.
Bei den Festspielen Reichenau 2025 ist sie für die Kostüme in "Arsen und Spitzenhäubchen" verantwortlich.